Fotografie und Text
Wolfgang Freitag
Comic des Monats
„Monica“: Über Kunst, Chaos und die Wahrheit im Fantastischen
Graphic Novel zum Immer-wieder-Lesen: Vor dem Hintergrund von Vietnamkrieg und Hippiebewegung erzählt Daniel Clowes vom Leben seiner Protagonistin, vor allem aber von seiner unbändigen Lust am Fabulieren. „Monica“: mein Comic…
Texte
Zum 100. Todestag: Als das Panzerrohr auf Kafka zielte
Wo liegt der Kontinent Kafka? Am Altstädter Ring? Hoch droben auf dem Hradschin? Oder doch ganz woanders? Von Kafka-Häferln, Kafka-Buttons und der seltsamen Sehnsucht nach Kafka-Konfekt: eine Kafka-Visite an der…
Rosa, ein Abschied oder: Der Strudel des Lebens
Für die allermeisten hat das 21. Jahrhundert längst begonnen. Für mich ist das 20. eben erst zu Ende gegangen. Mein 20. Jahrhundert hatte einen Namen: Rosa. Vergangenen Mittwoch habe ich…
Antisemitismus: Skinheads? Radikale? Papis und Mamis!
Eine Kindheit im Nahen Osten, eine Jugend in Südfrankreich – und Antisemitismus überall. Vom Fremdsein in der Welt: Riad Sattouf und Joan Sfar erinnern sich. (mehr …)
Hepburn-Biografie: „Waren Sie auf der Toilette?“
Wie Katharine Hepburn keinen Monat nach ihrem Tod zu einer Biografie kam, die keine Biografie sein will – und doch alles erzählt, was in ihrem Leben wichtig ist: A. Scott…
MS Europa 2: Noblesse, die schwimmen gelernt hat
Fünf Tage auf der MS Europa 2 in Südostasien unterwegs. Saigon, Sihanoukville, Bangkok: Blitzlichter einer Begegnung mit dem Fremden – und warum es plötzlich seltsam vertraut wirken kann. (mehr …)
Zerrissenes Österreich? Drei Viertel machen alles gut
Monatelang haben sie unsere pu blizierte Landschaft zerklüftet: die Risse, die Spalten, die Gräben, die ein schier immerwährender Wahl kampf angeblich kreuz und quer durch die Gesellschaft geöffnet hat. Und jetzt? Was…