Fotografie und Text
Wolfgang Freitag
Comic des Monats
Ville Rantas Frankreich-Bashing: Vom Gegacker der Verlage
Kästchen oder keine Kästchen: Daran scheidet sich Erfolg von Misserfolg im Comic á la francophonie. Das erfährt der Finne Ville Ranta und berichtet, was ihm nie gelungen ist: „Wie ich…
Texte
Zum 100. Todestag: Als das Panzerrohr auf Kafka zielte
Wo liegt der Kontinent Kafka? Am Altstädter Ring? Hoch droben auf dem Hradschin? Oder doch ganz woanders? Von Kafka-Häferln, Kafka-Buttons und der seltsamen Sehnsucht nach Kafka-Konfekt: eine Kafka-Visite an der…
Die Vorhersager: So wird’s, nicht anders. Wird es so?
Meteorologen tun es. Wirtschaftswissenschaftler tun es. Weltuntergangspropheten tun es. Astrologen tun es. Trendforscher tun es. Und alle behaupten, sie können es: Sie sagen vorher. Der Blick in die Zukunft oder:…
Comics, autobiografisch: Erfolg hat bald wo ein Zuhaus
Was es bedeutet, fremd zu sein: Autobiografische Comics vom lauten Kampf der Kulturen und vom leisen Kampf ums Überleben. (mehr …)
Wolfgang Gasser: „Es nutzt ja nix“
„Ich bin überhaupt nicht zufrieden. Da fällt Ihnen ja gar nix mehr ein, wenn Sie zufrieden sind. Wolfgang Gasser über seine 40 Burgtheater-Jahre, Bernhard, Peymann und Andy Warhols Suppendosen. (mehr …)
Usbekistan: Chiwa? Gibt es nicht.
Ein Drittel Monatslohn für eine Flasche Bier. Sieben Stunden Kurvenfahrt auf schnurgerader Piste. Kein Khan, kein Emir mehr, stattdessen ein Diktator. Und dennoch Sehnsuchtsland? Usbekistan: Nachrichten von der Seidenstraße. (mehr …)